DASt 2022, IGF20455
Längstausgesteifte
Beulfelder unter mehrachsiger
Beanspruchung
Ansehen
DASt 2021, IGF20191
Nutzung der Wirtschaftlichkeitspotentiale
von „kalt gebogenen“
Gläsern durch Untersuchung
ihres Tragverhaltens und ihrer
Tragfähigkeit als Mono-, Verbundund
Isolierverglasung sowie der
Zwangsbeanspruchung auf die
Stahlbauunterkonstruktion
Ansehen
DASt 2021, IGF20453
Untersuchung zur Tragsicherheit
offener Parkgaragen in
Stahl- und Verbundbauweise
unter Brandeinwirkungen von
E-Fahrzeugen und kraftstoffbetriebenen
Fahrzeugen
Ansehen
DASt 2021, IGF19800
Zyklische Bemessung von Zugstäben mit Endgewinden unter Berücksichtigung des Größeneinflusses und des Herstellungsverfahren
Ansehen
DASt 2019-4, IGF19178
Neubewertung und Erweiterung
des Kerbfallkatalogs nach
Eurocode 3 für eine
zukunftsfähige Auslegung
hochbeanspruchter
Stahlkonstruktionen
Ansehen
DASt 2019-2, IGF19044
Interaktionsbeziehungen für
Normalkraft, Biegemomente und
Torsion: Harmonisierung und
Ergänzung der Stabilitätsnachweise
für Stäbe mit
Standard-Walzprofilen
Ansehen
DASt 2019-1, IGF19179
Konzentrierte Lasteinteilung
im Stahl- und Stahlverbundbau unter Verwendung von
hochfesten Kopfbolzen
Ansehen
DASt 2018-3, IGF19176
Prüfverfahren für thermische
Materialkennwerte von
Brandschutzbekleidungen und
reaktiven Brandschutzsystemen für die Bemessung
von Stahltragwerken bei
Naturbränden
Ansehen
DASt 2018-2, IGF18512
Robustheit und Schadenstoleranz von primär tragenden
Bauteilen aus Glas in Hinblick
auf bauaufsichtliche
Anforderungen
Ansehen
DASt 2018-1, IGF17886
Entwicklung einer DASt-Richtlinie für Höherfrequente Hämmerverfahren
Ansehen
DASt 2017-5, IGF18257
Modell zur Erfassung der
Rissbreiten bei durchlaufenden Stahlverbundträgern mit
Teil- und Ganzfertigteilen
Ansehen
DASt 2017-4, IGF18212
Beulen mehrachsig beanspruchter Platten
Ansehen
DASt 2017-3, IGF17943
Allgemeines Verfahren zum
Nachweis gegen Stabilitätsversagen aus der Haupttragebene
(ALLVER)
Ansehen
DASt 2017-2, IGF18095
Untersuchungen zum
Tragverhalten von hochfesten
Schrauben unter kombinierter
Zug- und Scherbeanspruchung
Ansehen
DASt 2017-1, IGF17654
Große Ankerplatten mit Kopfbolzen für hochbeanspruchte
Konstruktionen im Industrie und Anlagenbau
Ansehen
DASt 2015-3, IGF17235
Dauerhaftigkeit und Dimensionierung des Randverbundes von Mehrscheibenisolierglas in Abhängigkeit der Klimalast bei Zweifach- und Dreifachisolierglas - DuraSeal
Ansehen
DASt 2015-1, IGF17153
Außergewöhnliche Bemessungssituationen nach DIN EN
1991-1-7 - Effektive Anwendung
und Bemessungsstrategien für
Stahl- und
Verbundrahmentragwerke
Ansehen
DASt 2014-5, IGF16518
Schweißen von kaltumgeformten Bauteilen – Kriterien für die Werkstoffauswahl
Ansehen
DASt 2014-4, IGF16872
Ermittlung von Drehsteifigkeiten von Stahlbauanschlüssen zur Bestimmung des idealen Biegedrillknickmomentes
Ansehen
DASt 2014-3, IGF17200
Optimierter Einsatz intumeszierender Anstriche im Stahlbau
Ansehen
DASt 2014-1, IGF17104
Ermüdungsfestigkeit von
Montagestößen in Vollwandträgern
mit dicken Gurten
Ansehen
DASt 2013-1, IGF17152
Vereinfachtes Bemessungsverfahren geschraubter Stirnplattenanschlüsse nach DIN EN 1993-1-8
Ansehen
DASt 2011-4, IGF16320
Standardlösungen für punktförmig gelagerte Verglasungen - Ermittlung der Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit
Ansehen
DASt 2011-3, IGF16175
Ergänzende Untersuchungen zur Bewertung zulässiger Restspalte zur Überführung in technische Regeln
Ansehen
DASt 2011-1, IGF15380
Weiterentwicklung und Spezifizierung der Ermüdungsnachweise für Straßen- und Eisenbahnbrücken aus Stahl
Ansehen
DASt 2010-3, IGF15639
Querkrafttragfähigkeit von Slim-Floor Trägern - Entwicklung eines neuen Bemessungsansatzes zur Berücksichtigung der Betontragfähigkeit
Ansehen
DASt 2010-2, IGF15918
Untersuchung des Einflusses konstruktiver Maßnahmen bezüglich der Sicherungseigenschaften gegen Lockern und Losdrehen von planmäßig vorgespannten HV-Schraubenverbindungen unter zyklischer Beanspruchung
Ansehen
DASt 2001-1, DFG-Li 351-15/1-15/3
Stützen mit
dünnwandigen Querschnittsteilen (im Bereich geringer Schlankheiten)
Ansehen