Die Richtlinie regelt den positiven Effekt einer Feuerverzinkung auf die Temperaturentwicklung von Stahlbauteilen unter Brandeinwirkung.
Das IGF-Vorhaben 18887N des Gemeinschaftsausschuss Verzinken e.V., der Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V. FOSTA und des Deutschen Ausschusses für Stahlbau wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung IGF vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi gefördert.
Die Ergebnisse finden sich jetzt in der DASt Richtlinie 027 zur praxisnahen Anwendung wieder. “Ein positives Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis”, freut sich Gregor Machura, Geschäftsführer bauforumstahl e.V.
Dr. Gregor Nüsse, Stellv. des Geschäftsführers der FOSTA, ergänzt in diesem Zusammenhang: „Die DASt-Richtlinien bieten nach wie vor die sehr gute Möglichkeit, einen zügigen Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis umzusetzen. Das ist im vorliegenden Beispiel sehr gut gelungen.“
Die Richtlinie 027 kann ab sofort bei der Stahlbau Verlags- und Service GmbH unter shop.deutscherstahlbau.de bestellt werden.